Gott liebt alle - aber weiß das auch das Erzbistum Köln? [queer.de-Newsletter vom 3. November 2025]

Queer.de
Newsletter 3. November 2025
 Gott liebt alle – aber weiß das auch das Erzbistum Köln?

Liebe queer.de-User*innen!

Die deutschen katholischen Bischöfe setzen sich in einem neuen Papier dafür ein, Queersein an Schulen sichtbar zu machen. Das klingt fast revolutionär - doch für Jubel ist es zu früh, kommentiert Wolfgang Walter.

» Artikel lesen


 Werbung

 Umfrage der Woche

Bist Du regelmäßig in einem queeren Verein aktiv, von Freizeit und Sport über Aktivismus bis Support?
- Ja, in mehreren
- Ja
- Noch nicht, aber ich habe es vor
- Nein, hier gibt es keine Angebote
- Nein
» Jetzt abstimmen (rechte Spalte Startseite)

Letzte Woche fragten wir:
Der No Nut November geht wieder los: Willst du mitmachen?

Die Antworten:
3.3% Ja, keine Ejakulationen vor der Adventszeit!
6.9% Ich probiere es mal
89.8% Bei so einem Blödsinn bin ich raus

 Gewinnspiele
Konfetti-Blues
Wir verlosen fünfmal den Debütroman von Comedian Lutz van der Horst über einen jungen, erfolglosen Komiker auf der Suche nach der großen Liebe.
Laura Cox
Wir verlosen fünfmal das neue Album "Trouble Coming" der französischen Rock-Künstlerin. 
Bugonia
Wir verlosen 3x2 Tickets für die jetzt im Kino laufende Sci-Fi-Komödie über zwei Verschwörungstheoretiker, die eine vermeintlich außerirdische Geschäftsführerin eines mächtigen Unternehmens entführen.
Weapons - Die Stunde des Verschwindens
Wir verlosen fünf Blu-rays mit dem vielschichtigen Horrorthriller von Zach Cregger über kollektive Panik, verdrängte Schuld und die Angst vor dem Anderssein.
Feenfluch - Dein Wunsch soll erfüllt werden
Wir verlosen fünfmal die romantisch-düstere Neuerzählung des Märchens "Dornröschen" von Christian Handel.
Falco
Zum vierzigsten Jubiläum von Falcos erfolgreichstem Werk "Falco 3" verlosen wir drei neu remastered CD-Boxen.
Sündhafte Geschichten
Wir verlosen fünf DVDs mit drei visuell eindrucksvollen Kurzfilmen über Lust, Identität und gesellschaftliche Tabus.

 Top-Themen Politik
Wegen Regenbogen­fahnen: Syrische Influencerin verlässt Dänemark
Vor elf Jahren ist Salma Naddaf aus ihrem kriegsgeplagten Heimatland Syrien nach Dänemark geflüchtet. Jetzt kehrt sie zurück - angeblich, weil ihre Kinder keine Regenbogenfahnen mehr sehen sollen.
Bericht: Dobrindt-Ministerium will Regenbogen­fahne verbannen
2022 erlaubte die damalige Innenministerin Nancy Faeser das Hissen von Regenbogenfahnen an Bundesgebäuden. Ihre Beamt*innen waren damit offenbar nicht glücklich - und hoffen, unter ihrem Nachfolger ein Verbot durchzusetzen.
Niederlande bekommen wohl einen First Gentleman
Die Niederlande haben gewählt und bekommen einen neuen Ministerpräsidenten. Beste Aussichten hat der schwule linksliberale Politiker Rob Jetten. Und er bringt noch jemanden mit.
SPDqueer kritisiert Merz, Klöckner und Spahn
Mit scharfen Worten kritisiert die queere SPD-Organisation drei Politiker*innen der CDU - und macht die Rhetorik für die steigende Queerfeindlichkeit mitverantwortlich.
Mehr als 22.000 Menschen haben Geschlechtseintrag nach SBGG geändert
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern. Welche Vorher-Nachher-Kombination am häufigsten vorkam.

 Top-Themen Szene
Margot Schlönzke beendet Zusammenarbeit mit Jurassica Parka "endgültig"
Die Vorwürfe gegen Jurassica Parka erschüttern die Berliner Community. Nun zieht Margot Schlönzke Konsequenzen. Die Schlammschlacht ist längst im Gange.
So wird Berlins queere Grabstätte aussehen!
Auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg entsteht ein einzigartiger Ort, der an queere Menschen erinnert, deren Leben, Liebe und Identität über Generationen hinweg ausgegrenzt, verschwiegen oder vergessen wurden.
Nach 48 Jahren: SchwuZ feiert Abschied mit Party in Rosa
Letzte Chance für eine Nacht voller Glitzer, Geschichte und Gemeinschaft: Unter dem Motto "The Last Cheers, Queers!" steigt im Berliner Kultclub Schwuz heute Nacht die letzte Party.

 Top-Themen Boulevard
"Im Anus des Opfers wurde Sperma des Angeklagten gefunden"
Ein 30-Jähriger stieß einen 24-Jährigen aus dem Fenster und vergewaltigte den Schwerverletzten anschließend in aller Öffentlichkeit. Das Landgericht Tübingen verurteilte ihn am Montag zu elf Jahren Haft.
Tod von Sylts Ex-Bürgermeister noch immer ungeklärt
Am 30. Oktober 2024 war Sylts schwuler Ex-Bürgermeister Nikolas Häckel überraschend gestorben, laut Presseberichten an einem Sexunfall. Die Ermittlungen sind noch immer nicht abgeschlossen.
London: Pornodarsteller erhält nach kaltblütigem Mord an schwulem Paar lebenslang
Ein schwuler Mann aus London holte einen Pornodarsteller aus Kolumbien zu sich nach Hause, um mit ihm Sex zu haben. Er und sein Lebenspartner bezahlten das mit ihrem Leben.
"Lieblingsmensch": Lucy Diakovska zeigt erstmals ihre Freundin
Nach Monaten der Geheimhaltung macht Lucy Diakovska ihre Beziehung nun öffentlich. Die No-Angels-Sängerin präsentiert stolz ihre Freundin im Netz - und die ist in der Musikbranche keine Unbekannte.
Billie Eilish kritisiert Milliardäre - so reagiert Mark Zuckerberg
Die queere Sängerin Billie Eilish nutzte eine Dankesrede, um Superreiche wie Mark Zuckerberg zum Handeln aufzurufen - und sorgte damit für einen verlegenen Moment beim Meta-Chef, der im Publikum saß.

 Top-Themen Meinung
Evaluation des SBGG: Ausschreibung mit Vorurteilen
Standpunkt
Pünktlich zum einjährigen Geburtstag des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) hat das Familienministerium die Ausschreibung für dessen Evaluierung veröffentlicht. Wir haben uns die Leistungsbeschreibung mal genauer angeguckt.
Ein Jahr Selbst­bestimmungs­gesetz: Fortschritt mit Einschränkungen
Standpunkt
Am 1. November 2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) in Kraft. In einem Offenen Brief ziehen der Bundesverband Trans* und der LSVD+ - Verband Queere Vielfalt Bilanz. Wir dokumentieren das Statement.

 Top-Themen Glaube
Queerer Gottesdienst erreicht fast 700.000 Zuschauer*­innen
Beim ersten queeren katholischen Fernseh-Gottesdienst schalteten am Sonntag mehr Zuschauer*innen ein als gewöhnlich. Pfarrer Karsten Weidisch rief dazu auf, zu sich selbst zu stehen.
LSVD+: Evangelische Kirche betrachtet Schwule und Lesben als "Menschen zweiter Klasse"
Queere Aktivist*innen kritisieren, dass die Landeskirche Württemberg die Aufhebung des Trauungsverbots abgelehnt hat. Doch Württemberg ist nicht allein.
Katholische Bischofskonferenz fordert queere Sichtbarkeit an Schulen
Die deutschen Bischöfe setzen sich in einem neuen Papier dafür ein, Queersein sichtbar zu machen, um gegen Diskriminierung vorzugehen. Im Sommer hatte die Kirche allerdings noch versucht, queere Sichtbarkeit an katholischen Schulen zu unterdrücken.

 Top-Themen Sport
Bisexueller Schiedsrichter wirft DFB Pinkwashing vor
Pascal Kaiser hatte sich 2022 geoutet. Jetzt erzählt der Schiedsrichter, dass er mit der deutschen Fußball-Obrigkeit hadert.
Gay Games 2030 in Perth
Zum zweiten Mal gehen die Gay Games nach Australien: 2030 wird Perth die queere Olympiade organisieren.

 Top-Themen Gesundheit
Gefährliche Mpox-Variante in Kalifornien aufgetaucht
Die Mpox-Viren treiben weiter ihr Unwesen: In den USA wurde nun erstmals die lokale Übertragung einer gefährlicheren Variante festgestellt.
Wie HIV-positive Menschen von Sport profitieren können
Sport kann HIV-positiven Menschen dabei helfen, Begleiterkrankungen vorzubeugen und die Lebensqualität zu erhalten. Allerdings gilt es dabei auch einige Dinge zu beachten.

 Top-Themen Kunst & Kultur
Eine einzigartige Ausstellung über Sex Spaces in Berlin
Eine neue Ausstellung beleuchtet die einzigartige Geschichte sexpositiver Räume in Berlin. Wir sprachen mit den Kuratorinnen über Darkrooms, Adorno, die Wichtigkeit von Sex Spaces für Marginalisierte und ein Verbot von Sexarbeit.
"Mrs. Doubtfire" erobert Düsseldorf
Ab 6. November wird im Düsseldorfer Capitol Theater erstmals eine deutsche Produktion von "Mrs. Doubtfire" aufgeführt.
Daria Nina bringt queere Vielfalt ins Krimidinner
Mit ihren Krimidinnern schafft die Münchnerin Daria Nina nicht nur Spannung, sondern auch queere Sichtbarkeit. Im Interview spricht sie über Reaktionen, persönliche Motive und den Einfluss von Vorbildern wie Lady Gaga.
Auszeichnung für SchwuZ-Musical "Flush"
Das queere SchwuZ-Musical "Flush" wurde in der Kategorie "Bestes Tondesign" mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2025 ausgezeichnet.
Podcast "Queer Voices": Zweite Staffel startet mit Kerosin95
Der queere Interview-Podcast von Élie Chevillet geht weiter - mit empowernden, radikalen und zugleich einfühlsamen Gesprächen. In der Auftaktfolge der zweiten Staffel ist der Wiener Rapper Kerosin95 zu Gast.

 Top-Themen Buch
"Ich wollte ein Buch schreiben, in dem es alltäglich ist, dass nahezu alle queer sind"
Wir sprachen mit Bestsellerautorin Alicia Zett über ihre queere Roman-Dilogie "Camp Rainbow". Der zweite Teil "Zwischen uns die Wolken" ist seit heute im Buchhandel erhältlich ist.
Bayerischer Buchpreis: Söder feiert Kerkeling
In München wurde am Dienstag zum zwölften Mal der Bayerische Buchpreis vergeben. Der schwule Autor, Schauspieler und Komiker Hape Kerkeling erhielt von Ministerpräsident Markus Söder den Ehrenpreis.
Der schwule Meister der Melancholie
"Unsere Abende", der neue Roman von Alan Hollinghurst, ist ein reiches, klangvolles Werk - eine melancholische Meditation über Herkunft, Begehren und die Kunst, sich selbst zu erfinden.

 Top-Themen Musik
No Angels verlängern Jubiläumstour: Diese Städte sind neu dabei
Nach einer "überwältigenden Nachfrage" für ihre Jubiläumstour im Sommer: Die No Angels treten auch 2026 wieder gemeinsam auf. In diesen neun Orten macht die Girlgroup im nächsten Jahr Halt.
Emmauswald soll bleiben - Pet Shop Boys unterstützen Protest
Insgesamt 57 Musiker*innen und Bands haben eigens komponierte oder unveröffentlichte Songs für den Emmauswald im Berliner Bezirk Neukölln gespendet, von dem Teile gerodet werden sollen.
Badmómzjay: "Ich liebe meine queere Community"
Die Brandenburger Rapperin Badmómzjay wird von "Glamour" als "Gamechanger" geehrt. Im Interview mit dem Magazin spricht die 23-Jährige auch über ihre Bisexualität und Safe Spaces für ihre queeren Fans.

 Top-Themen Film & TV
"Schwulensaunen haben großes Potenzial"
Im Liebesdrama "Sauna" verliebt sich der cis schwule Johan in den trans Mann William - bis die Beziehung an Grenzen stößt. Im Interview erzählt der dänische Regisseur Mathias Broe, warum schwule Saunen nicht nur Orte zum Ficken sind - und weshalb es mehr Solidarität braucht.
"Der schönste Junge der Welt": Björn Andrésen mit 70 Jahren verstorben
Mit der Verfilmung von Thomas Manns "Tod in Venedig" wurde Björn Andrésen als "schönster Junge der Welt" bekannt. Ein Titel, mit dem er sein Leben lang gehadert hat. Nun ist der schwedische Schauspieler mit 70 Jahren gestorben.
So lief Étiennes und Ralfs Auftritt bei "Wer weiß denn sowas?"
Ralf Schumacher spielte in "Wer weiß denn sowas?" gegen seinen Partner. Wer hatte am Ende die Nase vorn?
ARD zeigt Doku über schwulen "Meister der Apokalypse"
In der deutschen Heimat verschmäht, wurde Roland Emmerich zu einem der erfolgreichsten Hollywood-Regisseure. Eine ARD-Doku beleuchtet die Karriere des gebürtigen Schwaben - und thematisiert auch seine zunächst versteckte Homosexualität.
Vermissen Sie die queeren Gallionsfiguren, Ben Whishaw?
Der offen schwule Brite Ben Whishaw war an der Seite von Franz Rogowski in "Passages" zu erleben. Von Ira Sachs stammt nun auch "Peter Hujar's Day", wo er als schwuler Fotograf auftritt. Wir trafen den Schauspieler zum Interview.
Ein queerer Meilenstein im israelischen Kino
Amos Guttmans Klassiker "Amazing Grace" aus dem Jahr 1992 verwandelt Konflikte des Alltags in eine Vision der Liebe im Angesicht von allgegenwärtigem Leid - so düster wie sensibel.

 Top-Themen Liebe
"Massiver Krampfanfall": Ex-Pornostar Brent Corrigan meldet sich nach drei Jahren zurück
Kurz vor seinem 39. Geburtstag erzählt Brent Corrigan, warum er so lange nichts von sich hat hören lassen. Er habe massive gesundheitliche Probleme gehabt.
Rubbeln verboten: Der No Nut November steht wieder vor der Tür
Das Internet hat in den letzten Jahren den No Nut November erfunden: 30 Tage lang, so die Regel, darf ein Mann nicht mit seinem besten Stück spielen (oder andere damit spielen lassen). Ist es sinnvoll, hier mitzumachen?

 Stellenanzeigen
Schwulen­beratung Berlin sucht Person für die Asylverfahrensberatung für queere Geflüchtete
Wir suchen jemand für die Asylverfahrensberatung für queere Geflüchtete in Teilzeit (23-27 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 Top Galerie
Amazing Grace
11 Bilder (Galerie zu einem Artikel)
Nationalhymne
6 Bilder (Galerie zu einem Artikel)
Lilies Not For Me
12 Bilder (Galerie zu einem Artikel)

 Video der Woche

Marc und Marco haben "Ja" gesagt
In der neuen Staffel der Doku-Soap "Hochzeit auf den ersten Blick" hat Sat.1 zum ersten Mal ein schwules Paar zusammengestellt. So verlief das erste Kennenlernen der beiden Männer auf dem Standesamt!
» Ansehen und teilen | » Archiv

 Bild der Woche

König Charles ehrt queere Mitglieder der Armee
In Großbritannien gibt es jetzt ein Denkmal für queere Menschen, die im britischen Militär gedient haben - König Charles III. legte zur Einweihung einen Kranz nieder.
» Ansehen und teilen | » Archiv

 TV-Tipps (Auswahl)
Heute, 15:00h - Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte (ZDFinfo)
Heute, 16:05h - The Big Bang Theory (ProSieben)
Heute, 01:50h - Parallele Mütter (MDR)
4.11., 11:50h - The Big Bang Theory (ProSieben)
4.11., 13:40h - Two and a Half Men (ProSieben)
4.11., 23:10h - Respekt (ARD alpha)
4.11., 23:15h - kabarett.com (SWR)
4.11., 05:20h - CSI: Den Tätern auf der Spur (RTL)
5.11., 09:35h - Two and a Half Men (ProSieben)
5.11., 11:00h - Leopard, Seebär & Co. (NDR)
5.11., 22:00h - Sind wir noch ein Volk? Das zerrissene Land (rbb)
5.11., 23:40h - Verliebt unterm Weihnachtsbaum (Super RTL)
5.11., 03:05h - CSI: Den Tätern auf der Spur (RTL)
6.11., 18:15h - Respekt (ARD alpha)
6.11., 22:05h - Knock at the Cabin (Kabel Eins Classics)
6.11., 00:50h - Richterin Barbara Salesch (Sat1 Gold)
7.11., 12:30h - Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe (MDR)
7.11., 12:55h - 37°Leben (3sat)
7.11., 14:00h - Von uns wird es keiner sein (Arte)
7.11., 05:35h - Die Simpsons (ProSieben)
8.11., 19:20h - Queer Pop - Ikonen, Codes und Kommerz (3sat)
8.11., 20:15h - Für immer Sommer (Romance TV)
8.11., 00:55h - Für immer Sommer (Romance TV)
8.11., 05:55h - Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe (MDR)
9.11., 09:03h - 37°Leben (ZDF)
9.11., 14:05h - Für immer Sommer (Romance TV)
» Details / alle TV-Tipps

 Termine (Auswahl)
Bis 05.11. - Weiterstadt: Queer Filmfest
Bis 15.11. - Göttingen: Queere Kulturtage
Bis 05.11. - Bielefeld: Schwule Filmtage
Bis 30.11. - Duisburg, Moers und Mülheim: QUEER.LIFE.DUISBURG
04.11. bis 23.11. - Mannheim / Heidelberg: Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar
05.11. bis 23.12. - Berlin: LGBTQIA*-Winterdays / Christmas Avenue
06.11. bis 09.11. - Münster: Queerstreifen
08.11. - CSD Ansbach
13.11. bis 19.11. - Esslingen: QueerFilmFestival
13.11. bis 19.11. - Görlitz: QueerCinemaWeek
14.11. bis 16.11. - München: Bimovie
15.11. bis 21.12. - Hamburg: Winterpride
16.11. - Tübingen: Benefizgala im Landestheater
20.11. - Trans* Day of Remembrance
21.11. bis 22.11. - Ludwigslust: Queer Lustinale
» Details / alle Termine

 Ein Wort in eigener Sache
Hinter gutem Journalismus stecken viel Zeit und harte Arbeit - doch allein aus den Werbeeinnahmen lässt sich ein Onlineportal wie queer.de nicht finanzieren. Mit einer Spende, u.a. per Paypal oder Überweisung, kannst Du unsere wichtige Arbeit für die LGBTI-Community sichern und stärken. Abonnent*innen bieten wir ein werbefreies Angebot.
» Jetzt queer.de unterstützen!


Queer.de-Startseite

Wenn Du diesen Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte hier.

       
© Queer Communications GmbH
Ostlandstr. 45, 50858 Köln
Tel. (0221) 355 337 255-0
Fax (0221) 355 337 255-9
E-Mail: info@queer.de

Handelsregister Köln (HRB 50923)
Steuernr. 223/5816/7422, Finanzamt Köln-West
Geschäftsführung: Micha Schulze
Verantw. i.S.v. § 6 Abs. 2 MDStV: Norbert Blech
Impressum & AGB | Kontaktformular

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Englishlads - latest photo and video updates