Queer.de Newsletter 03.10.2025


Newsletter 3. Oktober 2025
Sie ist das "Showgirl": Taylor Swift feiert ihr Happy End
Musik - Pop
Auf ihrem zwölften Studioalbum "The Life of a Showgirl" ist Taylor Swift angekommen - bei sich, in der Liebe und in ihrer Rolle als Megastar der heutigen Zeit. Berührend ist ihre Hommage an George Michael.

-w-

Fünf Jahre nach Krebsdiagnose: Lennart Borchert ist Vater geworden
Boulevard - Deutschland
Bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" spielt Lennart Borchert den schwulen Moritz, im realen Leben ist er hetero. Trotz seiner Hodenkrebsdiagnose vor fünf Jahren durfte er nun sein erstes Kind auf der Welt begrüßen.

Neue Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Politik - Deutschland
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurde das schwule Anti-Gewalt-Projekt Maneo in Berlin angegriffen. Unbekannte zerstörten eine Eingangstür und eine Fensterscheibe.

Queer­freundliche Sarah Mullally führt Church of England
Glaube
Die anglikanische Kirche in England hat erstmals eine Frau zu ihrem geistlichen Oberhaupt berufen.

Bayerischer Heimatfilm mit queeren Zwischentönen
Film & TV - Komödien
In der Dorfposse "Hundslinger Hochzeit" dreht sich alles um den Konflikt zwischen zwei Wirtshäusern. Nebenbei wird mit mehreren queeren Figuren signalisiert, dass selbst dieses Genre sich nicht mehr vor der Gegenwart verschließt.

Wasser
Gewinnspiel
Wir verlosen fünfmal das neue Buch von John Boyne über eine Frau und ihrer Suche nach der eigenen Schuld.

Eine hürdenreiche Transition als Theaterstück
Kunst & Kultur - Bühne
Tiefgang schließt Entertainment nicht aus: An der Berliner Schaubühne feierte am Mittwoch eine gelungene Bühnenversion von Henri Maximilian Jakobs' Roman "Paradiesische Zustände" Premiere.

Krisen, Ängste, Düsternis - aber selbstverständlich queer
Film & TV - Serien
Queersein ist fast schon selbstverständlich in der neuen RTL-Serie "Euphorie". Zumindest hat niemand größere Probleme damit. Liebe, Geborgenheit oder Sicherheit hingegen bleiben für die meisten Jugendlichen unerreichbar.

Angebliche "Trans-Ideologie": Elon Musk ruft zu Netflix-Boykott auf
Politik - International
Der US-Tech-Unternehmer und reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat zu einem Boykott der Filmplattform Netflix aufgerufen.

Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in der Kunst: Nach Stonewall 1995-2025
Kunst & Kultur - Ausstellungen
Wir begleiten die Ausstellung "Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte" im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd mit einer Artikelserie und stellen Kunstwerke verschiedener Epochen exemplarisch vor.

Nachrichten anderswo

» taz   Queerfeindlichkeit: Sonnenbrillen gegen das Patriarchat
» Welt   Aktion von Trans-Aktivisten: Zur "Fahndung" ausgeschrieben - Ärztekammer verurteilt Anfeindung von Wissenschaftlern
» hpd   Wer fordert hier Konversionstherapie?
» TAG24   CSD-Gegendemo in Görlitz: "Schwule und Lesben kann ich nicht nachvollziehen"
» rbb24   DDR-Strafverfolgung von Lesben: "Ich wusste gar nicht, dass das illegal sein könnte"
» rbb24   Homosexualität in der DDR: Befreit im Abseits
» Tagesspiegel   Ausstellungsprojekt zur Frauen- und Lesbenbewegung in der DDR: Auf die Bücherbarrikaden!
» Berliner Zeitung   Harvard verpflichtet Dragqueen für Gastprofessur - trotz Trumps Anti-Queer-Politik
» kath.ch   Queerbibel in der Luzerner Peterskapelle wurde erneut gestohlen
» watson   US-Star Tiffany Pollard spricht über eigene queere Identität
» Details und Archiv

Fernsehen heute abend

16:10 Ein Kind wie Jake (One)
18:30 3 1/2 Stunden (Das Erste)
19:20 Law & Order (VOXup)
22:10 Morden im Norden (Das Erste)
22:20 Sind wir noch ein Volk? Das zerrissene Land (tagesschau24)
22:30 Berliner Nachtschwärmer (ARD alpha)
22:50 Basic Instinct (BR)
00:05 BR Retro: Back on Stage (ARD alpha)
» Details

Video des Tages


Jacob Elordi als Frankenstein: Eine Legende erwacht zum Leben
Der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro ("Shape of Water") wagt sich an eine Neuverfilmung des legendären Romans "Frankenstein" von Mary Shelley. Jetzt hat Netflix den offiziellen deutschen Trailer veröffentlicht.
» Ansehen

Bild des Tages


Neue Gedenkplatte für Opfer des tödlichen Messerangriffs
In Dresden erinnert jetzt eine Bodenplatte an die schwulen Opfer des islamistischen Attentats vor fünf Jahren.
» Ansehen

Termine

04.10. - CSD Ratingen
09.10. bis 13.10. - Queer Film Festival Oldenburg
11.10. - CSD Düren
11.10. - Herbst Pride Norden
16.10. - Magdeburg: CAMPUSpride 202
16.10. bis 19.10. - Berlin: Hustlaball Weekend
16.10. bis 22.10. - Regensburg: Queer-Streifen
» Details und mehr Termine

Ein Wort in eigener Sache

Hinter gutem Journalismus stecken viel Zeit und harte Arbeit - doch allein aus den Werbeeinnahmen lässt sich ein Onlineportal wie queer.de nicht finanzieren. Mit einer Spende, u.a. per Paypal oder Überweisung, kannst Du unsere wichtige Arbeit für die LGBTI-Community sichern und stärken. Abonnent*innen bieten wir ein werbefreies Angebot.
» Jetzt queer.de unterstützen!


Queer.de-Startseite

Wenn Du diesen Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte hier.

     
© Queer Communications GmbH
Ostlandstr. 45, 50858 Köln
Tel. (0221) 355 337 255-0
Fax (0221) 355 337 255-9
E-Mail: info@queer.de

Handelsregister Köln (HRB 50923)
Steuernr. 223/5816/7422, Finanzamt Köln-West
Geschäftsführung: Micha Schulze
Verantw. i.S.v. § 6 Abs. 2 MDStV: Norbert Blech
Impressum & AGB | Kontaktformular

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Englishlads - latest photo and video updates

Englishlads - latest photo and video updates