Queer.de Newsletter 13.09.2025


Newsletter 13. September 2025
Sängerin Lola Young spricht über ihre Kokainabhängigkeit
Boulevard - Europa
Chart-Erfolg und Entzug zugleich: Lola Youngs Hit "Messy" lief 2024 im Radio rauf und runter - während die bisexuelle Sängerin selbst in einer Rehaklinik gegen ihre Kokainsucht kämpfte.

-w-

Die neue "Du bist gut!"-Stiftung fördert queere Jugendliche
Szene - Deutschland
Bettina Böttinger, Benni Bauerdick, Lars Tönsfeuerborn und andere Promis wollen mit der "Du bist gut!"-Stiftung queere Jugendliche unterstützen - vor allem in politisch schwierigen Zeiten.

Eine Ausstellung über Geilheit, Intimität und Provokation
Kunst & Kultur - Ausstellungen
Die neue Schau "Sex Now" im NRW-Forum Düsseldorf zeigt, begleitet von elektrisierender Musik, Körper, Lust, Bekanntes wie Unbekanntes, Kuriositäten, Explizites und auch viel Queeres. Der Besuch ist erst ab 18 erlaubt.

Gefährliches Ego
Gewinnspiel
Wir verlosen fünfmal das neue Buch von Maximilian Pollux über Täter*innen mit gestörter Selbstwahrnehmung.

QueerGrün-Sprecher: "Entweder wir sind solidarisch oder wir gehen unter"
Politik - Deutschland
Zementiert sich der Rechtsruck bei den Kommunalwahlen in NRW? Wir sprachen mit QueerGrün-Sprecher Maik Babenhauserheide über die erstarkende AfD, die Fehler der Union und was in der Queerpolitik getan werden muss.

Bruce Darnell schließt Rückkehr zu GNTM nicht aus
Film & TV - Reality & Casting
Fast 20 Jahre nach seinem Mitwirken bei "Germany's Next Topmodel" (GNTM) hält der schwule Choreograf Bruce Darnell das Format weiterhin für relevant.

Lachgesang über den Schwanz
Buch - Sachbücher
Das neue Buch "Das Pen!smuseum" von Mareike Fallwickl und Eva Reisinger ist ein wütender Aufschrei - eine laute, blutige, manchmal groteske Abrechnung mit dem Patriarchat.

Vierzig Jahre "Golden Girls": Eine Wahlfamilie jenseits heteronormativer Rollenbilder
Film & TV - Serien
Am 14. September 1985 lief im US-Fernsehsender NBC die erste Episode der "Golden Girls". Die Serie wurde zum Kult - dank präzise gezeichneter Charaktere und Themen, die besonders in der queeren Community Anklang fanden.

Nach Tod von Giorgio Armani: Sein Modehaus soll verkauft werden
Boulevard - Europa
Anfang September ist Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben. Sein Modeimperium soll jetzt schrittweise verkauft werden, wie aus seinem Testament hervorgeht. Der schwule Designer nennt zwei verschiedene Optionen.

Design-Nachwuchs setzt sich mit Joops Werk auseinander
Kunst & Kultur - Ausstellungen
Als Auftakt zur folgenden Retrospektive über Modedesigner Wolfgang Joop in Potsdam zeigt eine Ausstellung die Werke von Nachwuchsdesigner*innen.

Nachrichten anderswo

» Welt   Liebe LGBTQ - geht es ein wenig leiser? 💩
» Domradio   Kardinal Sarah sieht Einheit der Kirche durch Segnungspapier gefährdet: "Erklärung theologisch schwach"
» Deutsches Ärzteblatt   Ärztekammer Hamburg gegen jede Form der Diskriminierung
» taz   Homosexualität in der ukrainischen Armee: "Wenn die Ukraine verliert, sind wir die ersten Opfer"
» nd   Queere Community: Angst vor "rosa Listen" und Faschisierung
» Regio TV   Queeres Leben in Ravensburg: Auf Spurensuche mit der Obertunte
» tz   Rosa Wiesn: In der Bräurosl wird künftig an zwei Tagen gefeiert - "erweitern um ersten Wiesn-Montag"
» katholisch.de   Streit um Religionsunterricht: Kardinal Sarah unterstützt Bischöfe
» SRF   Familien in der Schweiz: Bund will die Adoption von Stiefkindern erleichtern
» Tagesspiegel   "Brandenburg bleibt bunt!": Lesbi-Schwule Tour startet in Potsdam
» NOZ   "Taktlos" und engagiert: Warum es in Osnabrück einen gemischten Frauen-Lesben-Chor gibt
» Details und Archiv

Fernsehen heute abend

19:20 Nächstes Level: Menschenhass (3sat)
23:45 Mankells Wallander (NDR)
02:35 Winnetous Weiber (WDR)
» Details

Video des Tages


Calum Scott im Duett mit Whitney Houston
Der schwule Sänger Calum Scott hat den Kulthit "I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)" neu interpretiert und dafür die Erlaubnis vom Whitney E. Houston Estate bekommen, Whitneys Original-Gesangsspuren zu nutzen.
» Ansehen

Bild des Tages


Ein Wandbild erzählt die queere Geschichte Ostdeutschlands
Im Rahmen des Kulturfests "Chaos Szene Dance" (CSD) wird am Samstag in Salzwedel ein neues Wandgemälde der Illustratorin und Grafikdesignerin Anne Schäfer eingeweiht, das prägende LGBTI-Personen aus Ostdeutschland feiert.
» Ansehen

Termine

Bis 14.09. - CSD Hofheim
Heute - Frankfurt-Slubice-Pride
Heute - CSD Halle
Heute - CSD Wuppertal
Heute - CSD Verden
Heute - CSD Eisenach
Heute - CSD Vechta
Heute - CSD Bad Kreuznach
Heute bis 20.09. - Potsdam, Seelow & Co.: LesBiSchwule T*our Märkisch-Oderland
Heute - CSD Cham
Heute - CSD Warendorf
Heute - Schweinfurt Pride
Heute - CSD Grevesmühlen
Heute - Eisenhüttenstadt: Hütte Pride
14.09. - CSD Ilmenau
14.09. - München: Run for Life
14.09. - Frankfurt: Lauf für mehr Zeit
14.09. bis 19.09. - Hamburg International Queer Film Festival
15.09. - Münster: Kundgebung "Protect Trans* Youth"
20.09. - CSD Remscheid
» Details und mehr Termine

Ein Wort in eigener Sache

Hinter gutem Journalismus stecken viel Zeit und harte Arbeit - doch allein aus den Werbeeinnahmen lässt sich ein Onlineportal wie queer.de nicht finanzieren. Mit einer Spende, u.a. per Paypal oder Überweisung, kannst Du unsere wichtige Arbeit für die LGBTI-Community sichern und stärken. Abonnent*innen bieten wir ein werbefreies Angebot.
» Jetzt queer.de unterstützen!


Queer.de-Startseite

Wenn Du diesen Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte hier.

     
© Queer Communications GmbH
Ostlandstr. 45, 50858 Köln
Tel. (0221) 355 337 255-0
Fax (0221) 355 337 255-9
E-Mail: info@queer.de

Handelsregister Köln (HRB 50923)
Steuernr. 223/5816/7422, Finanzamt Köln-West
Geschäftsführung: Micha Schulze
Verantw. i.S.v. § 6 Abs. 2 MDStV: Norbert Blech
Impressum & AGB | Kontaktformular

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Englishlads - latest photo and video updates

Englishlads - latest photo and video updates