Nach brutaler Attacke in Berlin: Nour kämpft gegen das Schweigen [queer.de-Newsletter vom 08.09.2025]

Queer.de
Newsletter 8. September 2025
 Nach brutaler Attacke in Berlin: Nour kämpft gegen das Schweigen

Liebe queer.de-User*innen!

Nour flüchtete aus Syrien nach Deutschland, um frei leben zu können. In Berlin wurde er Opfer brutaler queerfeindlicher Gewalt. Im Interview spricht er über die Rückkehr seiner Ängste - und was er mit einer Petition erreichen will.

» Artikel lesen


 Werbung

 Umfrage der Woche

Drag Experience: Hast du dich schon mal in einem anderen Geschlecht aufgefummelt?
- Ja
- Würde ich gerne mal ausprobieren
- Bislang noch nicht
- Nie im Leben
» Jetzt abstimmen (rechte Spalte Startseite)

Letzte Woche fragten wir:
Vier Monate Kanzler Merz: Vermisst du die Ampel-Koalition?

Die Antworten:
46.7% Ja. An der Scholz-Regierung war nicht alles schlecht
12.7% Nein. Es ist nicht alles schlecht unter Merz
28.3% Blöde Frage: Warum zwischen Pest und Cholera wählen?
12.3% Ich will Merkel zurück!

 Gewinnspiele
Mann und Frau - ein Auslaufmodell?
Wir verlosen fünfmal das neue Sachbuch des Neurowissenschaftlers Lutz Jäncke.
Tickets für die Buchvorstellung von "Diversität" in Berlin
Wir verlosen 2x2 Tickets für die Buchvorstellung von "Diversität" mit Autor mit Nathan H. Lents am 18. September 2025 im Dussmann KulturKaufhaus in Berlin.
Cursebound - Imprisoned by Fate
Wir verlosen fünfmal den zweiten Band der queeren Bestseller-Fantasy-Trilogie von Saara El-Arifi.
Faun
Wir verlosen fünfmal das neue Album "Hex" der Pagan-Folk-Gruppe aus Gräfelfing bei München.
Electrophilia
Wir verlosen fünf Blu-rays mit dem Erotik-Thriller von Lucía Puenzo über eine Tierärztin, die nach einem Blitzschlag entdeckt, dass Elektrizität für sie sexuell erregend ist.
Ich will alles. Hildegard Knef
Wir verlosen fünf Blu-rays mit dem mitreißenden Dokumentarfilm über den deutschen Weltstar.
Übernachtungen im Schlosshotel Althörnitz
Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen mit Frühstück im stilvollen und queerfreundlichen Schlosshotel Althörnitz in der Oberlausitz.

 Top-Themen Politik
Wegen Beziehung mit inter­geschlechtlicher Frau: Politiker verlässt rechte Partei
Die Liebe zu einer intergeschlechtlichen Frau hat für Dawid Szóstak Konsequenzen: Weil seine Partei queere Menschen eigentlich hasst, muss er austreten.
Lesbische Schulleiterin begeht nach homophobem Mobbing Suizid
Nach monatelangem Mobbing nahm sich eine lesbische Grundschulleiterin das Leben. Nun fordern Gewerkschaften Aufklärung: Warum erhielt die Frau keine Unterstützung?
Historiker Rödder: Queere Community will "staatliche Umgestaltung der Gesellschaft"
Der deutsche Historiker Andreas Rödder wirft queeren Menschen vor, die Gesellschaft mit Hilfe der Staatsmacht verändern zu wollen. In einem Interview springt er seiner Ex-Chefin Julia Klöckner im Streit um die Regenbogenfahne zur Seite.
Sachsens Justizministerin will trans Männer grundsätzlich in Frauengefängnissen unterbringen
Constanze Geiert will, getrieben vom Fall um Sven alias Marja-Svenja Liebich, trans Menschen in manchen Lebensbereichen schlicht nicht mehr anerkennen.
Ungarn: Polizei verbietet erneut CSD-Demonstration
Nach dem Budapest Pride Ende Juni hat die ungarische Polizei nun auch die für Anfang Oktober geplante Pride-Parade in Pécs verboten. Die Veranstalter*innen wollen sich jedoch "nicht zum Schweigen bringen" lassen.
EuGH-Gutachten: Mitgliedsstaaten müssen Ausweise nach gelebter Geschlechts­identität ausstellen
Der EU-Generalanwalt stellt sich hinter trans Menschen: Alle Mitgliedsstaaten müssen demnach Ausweisdokumente ausstellen, die der Geschlechtsidentität der Person entsprechen.

 Top-Themen Szene
Gegen neue Transphobie: Bundesweiter queer­femi­nistischer Protesttag am 11. September
Am kommenden Donnerstag ist ein großer Protesttag gegen die immer mehr aufkommende Transfeindlichkeit geplant. Zentrum des Protests ist Berlin.
Anton Weil: "Ich gehe mit meiner sexuellen Orientierung nicht hausieren"
Schauspieler und Sänger Anton Weil verrät im "Superbloom"-Interview mit queer.de, warum er kein großer Fan von Labels ist, was seine Tipps gegen Einsamkeit sind und wie viel von ihm in seinem Buch "Super einsam" steckt.
Was macht eigentlich ein "Mister Gay Europe"?
Er sieht nicht nur gut aus, sondern will seine neue Reichweite für Veränderung nutzen: Im Interview spricht "Mister Gay Europe 2025" Michael Pereira über queere Sichtbarkeit im Gesundheitswesen, sein Projekt "Safe to Grow" und freizügige Fotos auf Instagram.
Trauer um Robert Niedermeier
Der Berliner Journalist und Koch Robert Niedermeier ist am 25. August überraschend gestorben.

 Top-Themen Boulevard
Ehe-Aus? Jochen Schropp ist "weder in einer Partnerschaft noch Single"
Der schwule Moderator Jochen Schropp hat in seinem Podcast über seinen Ehemann Norman gesprochen, mit dem er derzeit nicht so zusammen sei, "wie wir vielleicht zusammen sein sollten".
Giorgio Armani ist tot
Der vielleicht berühmteste queere Modemacher der Welt weilt nicht mehr unter uns.
Kameraden in Kaserne sexuell misshandelt: Ex-Soldaten verurteilt
Das Landgericht Berlin verurteilte drei Soldaten wegen sexuellen Nötigung. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Schuldspruch wegen Vergewaltigung gefordert.
Chloë Grace Moretz: Sie heiratet in Blau Partnerin Kate Harrison
Die lesbische Schauspielerin Chloë Grace Moretz heiratet nach sieben Jahren Beziehung und ließ "Vogue" bei der Anprobe der Hochzeitskleider spionieren. Geoutet hatte sie sich erst im vergangenen November.

 Top-Themen Meinung
Der unanständige Kampf des CDU-Professors gegen queere Menschen
Standpunkt
Gleichberechtigung überfordere die Demokratie, behauptet der Historiker Andreas Rödder, der LGBTI-Community wirft er eine "staatliche Umgestaltung der Gesellschaft" vor. Vielleicht sollte er mal ins Grundgesetz schauen!
Taliban-Terror: Deutschland darf nicht mehr wegsehen
Standpunkt
Trotz früherer Zusagen verzögert die Bundesregierung die Aufnahme geflüchteter Menschen aus Afghanistan. Gerade LGBTI sind besonders bedroht. Wer ihnen Schutz verweigert, macht sich mitschuldig.

 Top-Themen Glaube
Jesuitenpriester: Leo XIV. will "Offenheit" gegenüber Homo­sexuellen fortsetzen
Papst Leo XIV. empfing den schwulen US-Seelsorger James Martin am Montag zu einer rund 30-minütigen Privataudienz. Über Segnungen von Lesben und Schwulen sprachen sie nicht. Dennoch zeigte sich der Priester begeistert.
Bremen: Evangelische Kirche distanziert sich von queer­feindlicher Hahne-Predigt
Die Kirchenführung in Bremen distanziert sich von einer queerfeindlichen Predigt des früheren ZDF-Moderators Peter Hahne in der berüchtigten St.-Martini-Gemeinde. Konsequenzen für die Gemeinde wird es aber offenbar nicht geben.

 Top-Themen Sport
Imane Khelif zieht wegen Geschlechtstests vor Sportgerichtshof
Die algerische Boxerin wehrt sich vor dem Cas gegen einen neuen Zwangstest.
Fehlende "Geschlechtertests": World Boxing schließt Frankreich aus
Die Trans-Panik im Boxsport hat nun zum WM-Ausschluss des gesamten französischen Frauenteams geführt.

 Top-Themen Gesundheit
Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben
Die vor allem in Afrika verbreitete Infektionskrankheit Mpox ist keine internationale Gesundheitsnotlage mehr.

 Top-Themen Life & Style
Nach Tod von Armani: Wie geht es mit seinem Modehaus weiter?
Giorgio Armani hinterließ ein Milliarden-Imperium. Nach seinem Tod im Alter von 91 Jahren wird nun spekuliert, wer die Modefirma übernehmen wird.
Giorgio Armani: Eleganz als Lebensform
Der italienische Designer Giorgio Armani ist am Donnerstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Wenn man heute auf sein Lebenswerk schaut, dann erkennt man darin nicht nur Modegeschichte, sondern auch eine Lebensphilosophie.

 Top-Themen Reise
Ein queeres Wochenende in Hamburg
Hamburg hat viel mehr zu bieten als die legendäre Reeperbahn. Die Hansestadt vereint Raum für sexuelle Freiheit, Hochkultur, queere Geschichte und gelebte Vielfalt. Das sind die Orte, die man gesehen haben muss.

 Top-Themen Kunst & Kultur
Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in der Kunst: Nach Stonewall 1969-1995
Wir begleiten die Ausstellung "Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte" im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd mit einer Artikelserie und stellen Kunstwerke verschiedener Epochen exemplarisch vor.
"Romeo & Julia"-Musical geht 2026 auf Tour
Das Musical "Romeo & Julia - Liebe ist alles" wird bald in mehreren deutschen Städten zu sehen sein. Geplant ist eine Tournee, die im August 2026 in Köln starten soll.
Loriot statt Politik: Schwuler Ex-OB Witt startet neue Karriere
Der Ende Mai vorzeitig aus dem Amt geschiedene Neubrandenburger Oberbürgermeister Silvio Witt arbeitet an seinem Comeback als Künstler und geht jetzt auf Tournee - mit dem Loriot-Leseabend "Ach was!".

 Top-Themen Buch
Das Coming-out des schwulen Drummers
Mit "Everything I Want With You" bringt Sarah Saxx ihre queere Rockstar-Romance-Reihe um die fiktive Band "Mighty Bastards" zu einem emotionalen Abschluss.
Trauer um die große schwule Liebe
Pier Vittorio Tondellis letzter Roman "Camere separate" von 1989 besitzt in Italien bis heute Kultstatus. Zum 70. Geburtstag des an den Folgen von Aids verstorbenen Schriftstellers liegt jetzt eine deutsche Übersetzung vor.
Eine queere Punkerin im Visier der Stasi
Wenn Pissen zur Revolte wird: Der neue DDR-Roman "Mauerpogo" von Sonja M. Schultz erzählt - basierend auf wahren Begebenheiten - von jugendlichem Widerstand und lesbischer Liebe in einem perfiden System.
Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt "tschüs"
Der auf lesbische Literatur spezialisierte Verlag Krug & Schadenberg stellt zum 30. September 2025 seinen Betrieb ein.

 Top-Themen Musik
Céline Dion enthüllt: Ein Krampfanfall verhinderte Auftritt beim ESC
Nach ihrem Olympia-Comeback sollte Céline Dion auch beim Eurovision Song Contest auftreten, doch daraus wurde nichts. Den traurigen Grund liefert der kanadische Star nun höchstpersönlich nach.
Neue Musik von JJ: Das Leben nach dem ESC-Hype
Nach seinem Sieg beim Eurovision Song Contest im Mai verlief für den queeren Countertenor JJ aus Wien nicht alles nach Plan. Doch nun veröffentlicht er die neue Single "Back To Forgetting".
Punktlandung: Lady Gaga bringt neues "Wednesday"-Lied heraus
Punktgenau zu den frischen "Wednesday"-Episoden bringt Weltstar Lady Gaga ein neues Lied für den Netflix-Welterfolg heraus.
Morrissey will Rechte an The Smiths verkaufen
Der frühere Frontmann der legendären Indie-Band The Smiths streitet sich mit der Band weiter um die Rechte. Geht der "humansexuelle" radikale Tierschützer nun einen ungewöhnlichen Schritt?

 Top-Themen Film & TV
Wie wär's mal mit einer queeren Rolle, Jannis Niewöhner?
Keine fünf Minuten, und das T-Shirt ist weg: In "22 Bahnen" überzeugt Jannis Niewöhner aber nicht nur durch Six-Pack-Posing. Wir sprachen mit dem 33-jährigen Schauspieler über den Film und neue Projekte.
"The Power": Matthias Mangiapane schimpft über "Schwuchteln"
Die schwulen Kandidaten bei der Realityshow "The Power" zeigen sich mit herablassenden Äußerungen über schwule Kollegen nicht gerade von ihrer besten Seite.
Twink liebt trans Mann - und nimmt ihn mit in die Gay-Sauna
Johan verliebt sich in den trans Mann William - und wird in seiner Mischung aus Solidarität und Impulsivität unbeholfen und verletzend. Das Liebesdrama "Sauna" erkundet queeres Begehren und schwule Ausgrenzung.
Verliebt und vernarrt in den verschwundenen Callboy
In einer queeren Bar verliebt sich Gabriel in Adriano. Als der Escort nicht mehr auftaucht, beginnt eine besessene Suche. "Alles was brennt" zeigt, wie nah Liebe und Verzweiflung sein können - und dass Sex jede Erklärung ersetzen kann.
Ein queeres Meisterwerk im Mainstream-Kino
Vor 40 Jahren kam das Filmdrama "Kuß der Spinnenfrau" von Héctor Babenco in die Kinos. Für seine Rolle als schwuler Gefangener Luis Molina wurde William Hurt mit dem Oscar ausgezeichnet - ein wichtiger Meilenstein fürs queere Kino.
Wie Harvey Milk zum wichtigsten schwulen Politiker wurde
"The Times of Harvey Milk" gewann 1985 als erster Film mit schwuler Thematik einen Oscar - und schrieb noch aus einem anderen Grund Geschichte. Jetzt ist der Film in digital restaurierter Fassung erhältlich.

 Top-Themen Liebe
"Ich rede über Analverkehr wie übers Kuchenbacken"
Vor Millionenpublikum präsentierte Marius Baumgärtel kürzlich sein Produkt zur Vorbereitung auf Analverkehr bei "Die Höhle der Löwen". Wir sprachen mit ihm über den Pitch, warum wir offener über Sex sprechen sollten - und wie er auf die Idee zu "anuux" kam.

 Top Galerie
Best of Elska Rome
11 Bilder (Galerie zu einem Artikel)
Queerpanorama
7 Bilder (Galerie zu einem Artikel)

 Video der Woche

Rausch zwischen Freiheit, Melancholie, Sehnsucht und Exzess
In ihrem neuen queeren Musical "Wir sind am Leben" reisen Peter Plate und Ulf Leo Sommer zurück in das Jahr 1990. Jetzt wurde der neue Song "Kupferrot" inklusive Musikvideo veröffentlicht.
» Ansehen und teilen | » Archiv

 Bild der Woche

Premiere im Vatikan: Erste queere Pilgerreise in Heiligem Jahr
Als Zeichen für mehr Vielfalt in der katholischen Kirche haben am Wochenende mehr als tausend queere Katholik*innen an einer offiziellen Pilgerreise nach Rom teilgenommen.
» Ansehen und teilen | » Archiv

 TV-Tipps (Auswahl)
Heute, 11:30h - Meine Mutter raubt die Braut (Romance TV)
10.9., 14:30h - Seitensprung (rbb)
10.9., 01:25h - Burning Days (Arte)
» Details / alle TV-Tipps

 Termine (Auswahl)
Bis 10.09. - Diverse Städte: Queer Film Festival
11.09. - Berlin u.a.: Bundesweiter Protesttag gegen das Trans* Sonderregister
12.09. bis 14.09. - CSD Hofheim
13.09. - Frankfurt-Slubice-Pride
13.09. - CSD Halle
13.09. - CSD Wuppertal
13.09. - CSD Verden
13.09. - CSD Eisenach
13.09. - CSD Vechta
13.09. - CSD Bad Kreuznach
13.09. - CSD Cham
13.09. - CSD Warendorf
13.09. - CSD Grevesmühlen
13.09. - Eisenhüttenstadt: Hütte Pride
14.09. - CSD Ilmenau
14.09. - Frankfurt: Lauf für mehr Zeit
14.09. bis 19.09. - Hamburg International Queer Film Festival
» Details / alle Termine

 Ein Wort in eigener Sache
Hinter gutem Journalismus stecken viel Zeit und harte Arbeit - doch allein aus den Werbeeinnahmen lässt sich ein Onlineportal wie queer.de nicht finanzieren. Mit einer Spende, u.a. per Paypal oder Überweisung, kannst Du unsere wichtige Arbeit für die LGBTI-Community sichern und stärken. Abonnent*innen bieten wir ein werbefreies Angebot.
» Jetzt queer.de unterstützen!


Queer.de-Startseite

Wenn Du diesen Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte hier.

       
© Queer Communications GmbH
Ostlandstr. 45, 50858 Köln
Tel. (0221) 355 337 255-0
Fax (0221) 355 337 255-9
E-Mail: info@queer.de

Handelsregister Köln (HRB 50923)
Steuernr. 223/5816/7422, Finanzamt Köln-West
Geschäftsführung: Micha Schulze
Verantw. i.S.v. § 6 Abs. 2 MDStV: Norbert Blech
Impressum & AGB | Kontaktformular

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Englishlads - latest photo and video updates

Englishlads - latest photo and video updates