Das queere Kulturhighlight der Saison [queer.de-Newsletter vom 29.09.2025]

Queer.de
Newsletter 29. September 2025
 Das queere Kulturhighlight der Saison

Liebe queer.de-User*innen!

Queere Positionen in der modernen Kunst wurden lange unsichtbar gemacht. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt mit "Queere Moderne. 1900 bis 1950" nun die erste Ausstellung Europas zum Thema. Sie ist hochkarätig und wegweisend, schreibt Fabian Schäfer.

» Artikel lesen


 Werbung

 Umfrage der Woche

Wann hast du dich das letzte Mal auf sexuell übertragbare Infektionen (STIs) testen lassen?
- Innerhalb des letzten Monats
- Vor 2 oder 3 Monaten
- Vor 4 bis 6 Monaten
- Vor 7 bis 12 Monaten
- Vor 1 bis 2 Jahren
- Vor über 2 Jahren
- Noch nie
» Jetzt abstimmen (rechte Spalte Startseite)

Letzte Woche fragten wir:
Sollte Israel am Eurovision Song Contest 2026 in Wien teilnehmen?

Die Antworten:
51.1% Ja
48.9% Nein

 Gewinnspiele
Familiensache
Wir verlosen fünfmal den neuen Roman von Claire Lynch über eine Mutter, die nach ihrem Coming-out in den 1980er Jahren das Sorgerecht für ihr Kind verliert.
Die Vorkosterinnen
Wir verlosen fünf Blu-rays mit dem auf wahre Begebenheiten beruhenden Film von Silvio Soldini über Frauen, die als Hitlers Vorkosterinnen zwischen Zwang, Lebensgefahr und Solidarität überleben müssen.
Code 3
Wir verlosen fünf DVDs mit dem neuen Film von Christopher Leone über die letzte 24-Stunden-Schicht eines Rettungssanitäters in Los Angeles.
Kleine Dinge wie diese
Wir verlosen vier DVDs und vier Blu-rays mit dem fesselnden Drama über Macht, Gewissen und moralische Zwänge in der katholischen Kirche.
Cian Ducrot
Wir verlosen fünf LPs mit dem neuen Album "Little Dreaming" des irischen Musikers.
Nur für einen Tag
Wir verlosen 3x2 Kinokarten für den am 2. Oktober startenden Spielfilm über eine junge Köchin, die zurück in das verschlafene Provinznest ihrer Kindheit reist.
Jenseits des Grünen Flusses
Wir verlosen fünfmal den bewegenden Roman von Mirza Klimenta über einen jungen Bosniaken, der in der Begegnung mit einem serbischen Nachbarn Wege der Heilung und Versöhnung findet.
Übernachtungen in Konstanz
Im Rahmen von "Shopping mit dem Lieblingsmenschen" der Stadt Konstanz verlosen wir zwei Übernachtungen für zwei Personen sowie einem Abendessen im Hotel Ko'Ono.

 Top-Themen Politik
Regenbogen­fahne: Klöckner keilt gegen Bischof Bätzing und Robert Habeck
Julia Klöckner hat zuletzt wegen des von ihr verhängten Regenbogenfahnenverbots zum CSD viel Kritik einstecken müssen. Nun wehrt sie sich in einem Interview - und wirft ihren Kritikern selektive Wahrnehmung und Frauenfeindlichkeit vor.
Bundesrat fordert Bundestag auf: Schützt "sexuelle Identität" im Grundgesetz
Die deutsche Länderkammer spricht sich dafür aus, queere Menschen auch in der Bundesverfassung zu schützen.
USA: Werden trans Personen bald als Terrorist*­innen eingestuft?
Das FBI solle vermeintlich gewaltbereite "Transgender-Ideologie" als Extremismus einstufen, fordert die einflussreiche Heritage Foundation. Präsident Donald Trump erteilte dem Anliegen keine Absage.
NRW: Zwei schwule OBs verteidigen ihre Posten
Der CDU-Politiker Thomas Kufen bleibt Oberbürgermeister von Essen, auch sein SPD-Kollege Felix Heinrichs aus Mönchengladbach gewann die Stichwahl. In Bielefeld verpasste SPD-Kandidat Ingo Nürnberger dagegen den Sieg.
Verfassungsänderung: Slowakei schränkt queere Rechte weiter ein
Die Slowakei entwickelt sich immer mehr zu einem zweiten Ungarn: Jetzt hat die Regierung durchgesetzt, einen "konstitutionellen Schutzwall gegen progressive Politik" zu schaffen.
Hirschfeld-Stiftung: Queer­feindliche AfD-Abgeordnete fallen durch
Der Bundestag entsendet sieben Abgeordnete in das Kuratorium der queeren Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Beatrix von Storch und Nicole Höchst von der rechtsextremen AfD erhielten aber keine Mehrheit.

 Top-Themen Szene
"Rock Your Pride": Erster CSD in Wacken
Das schleswig-holsteinische Dorf Wacken ist vor allem durch sein Heavy-Metal-Festival bekannt. Jetzt findet dort der erste CSD statt - mit etwas fetzigerer Musik als bei anderen Prides.
Weihnachtsmarkt Pink Christmas trennt sich von Aids-Hilfe
Nach 20 Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen dem queeren "Pink Christmas"-Weihnachtsmarkt und der Aids-Hilfe. Man habe sich "inhaltlich auseinanderentwickelt". Die Aids-Hilfe ist überrascht.
LSU Berlin reinigte Cruising-Area
Nach der Putzaktion am Oswald-Schumann-Platz ruft auch Maneo zur jährlichen Herbstsäuberung im Tiergarten für Oktober auf.
Bi+-Personen aus Berlin beklagen Unsichtbarkeit, Stereotype und Ausgrenzung
In der Hauptstadt bräuchte es mehr spezifische Angebote für Bi+-Personen, fordert die Fachstelle Bi+.

 Top-Themen Boulevard
Starb "Lioness"-Star Mike Heslin wegen unterlassener Hilfeleistung?
Nach dem plötzlichen Tod von Schauspieler Mike Heslin verklagt sein Ehemann ein Restaurant in Las Vegas. Der Vorwurf: Versäumnisse bei der Ersten Hilfe kosteten den 30-Jährigen das Leben.
Judas-Priest-Sänger Rob Halford heiratet seinen Freund
Über 30 Jahre lang musste Rob Halford warten, bis sich sein Lebenspartner auf eine Ehe einlassen wollte. Letztes Jahr war es endlich soweit, verriet der Musiker jetzt.
21-Jähriger soll Grindr-Bekanntschaft erstochen haben - beste Freunde sagen aus
Ein 21-Jähriger soll in Schleswig-Holstein einen älteren Mann getötet haben, den er auf Grindr kennengelernt hatte. Als Motiv vermutet die Staatsanwaltschaft Geldnot.
Not-OP: Juliette Schoppmann meldet sich bei ihren Fans
Juliette Schoppmann liegt im Krankenhaus. Nun hat sich die lesbische Sängerin nach ihrer Not-Operation bei den Fans gemeldet und erklärt, wie es ihr geht.

 Top-Themen Meinung
Humor ist ein Seismograf der Freiheit
Standpunkt
Dass linke wie rechte Stimmen in den USA gemeinsam gegen Trumps Eingriff in die Meinungsfreiheit protestierten, ist fast ein Wunder. Doch dieser Schulterschluss zeigt, dass es eine gemeinsame Sprache jenseits der Spaltung gibt: die Sprache der Freiheit.

 Top-Themen Glaube
Bätzing reagiert gelassen auf Papst-Äußerungen
Leo XIV. hatte betont, Lehren der Kirche zu Sexualität nicht ändern zu wollen. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz sieht das nicht im Widerspruch zu deutschen Reformbemühungen.
Homo­sexuelle als "Abtrünnige" eingestuft: Mormonen-Chef gestorben
Russell Nelson, der Anführer der Glaubensgemeinschaft der Mormonen, ist am Samstag im Alter von 101 Jahren in den USA gestorben.

 Top-Themen Gesundheit
Neuer Höchststand an Syphilis-Infektionen in Deutschland
Die Zahl der Syphilis-Infektionen hat in Deutschland im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht.

 Top-Themen Life & Style
Von Opa-Unterwäsche zum Trend: So soll Feinripp cool werden
Feinripp gilt als Chiffre für Verlässlichkeit - doch auch als Sinnbild der Spießigkeit. Wie entstaubt man also das Image, um bei der jungen Generation zu punkten?

 Top-Themen Reise
Queer durch Madrid: Ein Städtetrip zwischen Musikgeschichte und Selbstentfaltung
Madrid zeigt, wie laut, liebevoll und queer ein Städtetrip sein kann. Zwischen Musikgeschichte, pinken Festivals und queeren Sehnsuchtsorten wartet das Hard Rock Hotel als perfekter Ausgangspunkt.
Das Stockholm-Archipel
Das Stockholm-Archipel - auch Stockholmer Schärengarten genannt - ist mehr als Naturidylle: Über 30.000 Inseln verbinden Kultur, Entspannung und gelebte Offenheit. Ein Archipel, in dem Vielfalt Raum findet.

 Top-Themen Kunst & Kultur
Eine queere Lifestyle-Illustrierte als Angriff auf die Wirklichkeit
Ades Zabels Neuköllner Futschi-Mischpoke hat wieder zugeschlagen: Die Drecksloch-Stadt Berlin gibt es jetzt als Lifestyle-Illustrierte mit hemmungsloser Lebenshilfe - Wahnsinn als Waffe.
Ein Besuch in Polens erstem queeren Museum
Seit Ende letzten Jahres zeigen Ehrenamtler*innen in einem neuen Museum mitten in Warschau: Queere Menschen gehören schon immer zu Polen. In den ersten Monaten kamen mehrere Tausend Besucher*innen.
"Flush" für Deutschen Musical Theater Preis nominiert
Das queere SchwuZ-Musical "Flush" ist gleich fünffach für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 nominiert.

 Top-Themen Buch
Cis Mann liebt trans Mann
Mads Ananda Lodahls Debüt "Sauna" ist ein zärtlicher Roman über eine junge Liebe, die - ohne es sein zu wollen - radikal ist. Bevor im November die Verfilmung in unsere Kinos kommt, ist das Buch jetzt auf Deutsch erschienen.
So wird das nichts, Professor Jäncke!
Es ist keine Schande, von bestimmten Themen wenig Ahnung zu haben, nur sollte man dann besser schweigen, sonst wird es peinlich und erst recht mit Professorentitel. Anmerkungen zum neuen Buch "Mann und Frau - ein Auslaufmodell?" des Neurowissenschaftlers Lutz Jäncke.
Homo­erotische Verklärung im Schützengraben
Die autobiografische Novelle "Der Wanderer zwischen beiden Welten" von Walter Flex (1916) ist ein einzigartiges Dokument homoerotischer Literatur, aber auch ein Beispiel dafür, wie Begehren instrumentalisiert werden kann.
Queere Fanficton unter die Lupe genommen
Das Buch "In Texten wildern. Slash oder die Erotisierung fiktiver Stoffe durch Fangemeinden" schafft Sichtbarkeit für ein nerdiges und äußerst vielschichtiges Thema, das Tiefe, Soziologie und Beobachtungsgabe bereithält.
Queeres Überleben ist radikal
Von ihrer eigenen Mutter wurde sie mit Exorzismus-Gebeten traktiert: Jessica Krämers Autobiografie "Selbst schuld, du Schwuchtel!" ist mehr als eine persönliche Erzählung. Es ist ein Manifest. Es erinnert uns daran, warum wir kämpfen.
Jandy Nelson verschiebt das Normale
Was in anderen Erzählungen als Ausnahme gilt, wird in Jandy Nelsons neuem Roman "Wenn unsere Welt kippt" zur Legende, zur Tradition - Queerness, Migration und jüdisches Leben sind nicht Beiwerk, sondern Fundament.
Mit Herz und Kante gegen Mutlosigkeit
Auf der Suche nach einem Funken Hoffnung im Geröll der Wirklichkeit: Das neue Buch "Das Leben ist ein Vogelnest" vereint Kolumnen und Essays von queer.de-Autor Wolfgang Walter.

 Top-Themen Musik
Karriereknick nach Coming-out: Patrick Lindner wird 65
Patrick Lindner blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Seinen inneren Frieden hat er aber längst gefunden. Nun feiert der schwule Schlagerstar seinen 65. Geburtstag - auf dem Oktoberfest.
Israel beim ESC? Online-Abstimmung im November
Im Streit um die Eurovision-Teilnahme Israels setzt die Europäische Rundfunkunion als Veranstalterin auf eine breitere, demokratische Entscheidungsgrundlage. Alle Mitglieder wurden zu einer virtuellen Sondersitzung eingeladen.
Mariah Carey mit "Here For It All": Zeitreise in die Neunziger
Keine Weihnachtshits, dafür ganz viel Nostalgie und 1990er-Feelings: Mariah Carey kehrt nach sieben Jahren mit ihrem neuen Album "Here For It All" zurück.

 Top-Themen Film & TV
Liebeskummer: "Princess Charming" endet vorzeitig
Die fünfte Staffel der lesbischen Datingshow "Princess Charming" endet mit einem Knall: Weil sich Princess Nessi unglücklich verliebt hat, schickt sie alle verbliebenen Kandidatinnen nach Hause.
Mit KI: China ersetzt schwules Paar in Dave-Franco-Film
Die Zensur queerer Inhalte nimmt in China weiter zu - während chinesische Firmen im Ausland damit Geld machen.
Kraftvoll, berührend und poetisch: "Das tiefste Blau"
Auf der Berlinale wurde Gabriel Mascaros dystopisches Drama "Das tiefste Blau" mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet - zu Recht! Am Donnerstag startet der bildstarke queere Film in deutschen Kinos.
Coming-out in Havanna
"Erdbeer & Schokolade" von Tomás Gutiérrez Alea und Juan Carlos Tabío ging nach seiner Premiere 1993 in die Geschichte ein als der erste kubanische Film, der sich offen und zwanglos mit Homosexualität beschäftigte.
"Wieso können wir nicht so sein wie die anderen?"
Marie Luise Lehners Debütfilm "Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst" ist nicht immer rund, aber mit aufrichtiger Zärtlichkeit erzählt - und bezieht queerpolitisch klar Position.
32. Queer Film Festival Karlsruhe
Queere Geschichten auf großer Leinwand, gesellschaftliche Debatten im Theater und eine rauschende Party zum Auftakt: Die PRIDE PICTURES bringen vom 18. bis 26. Oktober 2025 queeres Kino und Kultur nach Karlsruhe.

 Top-Themen Liebe
Studie über Menschen ohne sexuelle Erfahrung veröffentlicht
"Jungfräulichkeit im höheren Alter" sei auf eine "komplexe Mischung aus psychologischen, sozialen und genetischen Faktoren zurückzuführen", will ein internationales Forschungsteam herausgefunden haben.

 Top Galerie
Die kleinen Meerjungraun
5 Bilder (Galerie zu einem Artikel)

 Video der Woche

Wenn die mühevoll aufgebaute Hetero-Fassade bröckelt
Inspiriert von seinen eigenen Erfahrungen als ungeouteter Football-Spieler an der High-School erzählt Benjamin Howard in seinem Debütfilm "Riley" von einer Jugend zwischen Ehrgeiz und Ohnmacht.
» Ansehen und teilen | » Archiv

 Bild der Woche

Solidarität mit Dunja Hayali auf der Reeperbahn
Mit einem neuen großflächigen Graffiti zeigt der Hamburger Künstler LAPIZ seine Solidarität mit der queeren ZDF-Journalistin Dunja Hayali.
» Ansehen und teilen | » Archiv

 TV-Tipps (Auswahl)
Heute, 19:15h - King of Queens (Nitro)
Heute, 20:15h - Im Rausch (ZDF)
Heute, 20:15h - Tödliche Geheimnisse (One)
Heute, 22:00h - Summer of Sam (Arte)
Heute, 22:50h - Sind wir noch ein Volk? Das zerrissene Land (Das Erste)
Heute, 23:15h - Spiegel TV (RTL)
Heute, 00:25h - Spiegel TV (ntv)
Heute, 02:05h - Sind wir noch ein Volk? Das zerrissene Land (Das Erste)
Heute, 05:15h - Spiegel TV (ntv)
30.9., 08:15h - Die SS - Macht und Mythos (ZDFinfo)
30.9., 09:20h - Law & Order (Nitro)
30.9., 15:40h - King of Queens (Nitro)
30.9., 16:45h - Law & Order (VOXup)
30.9., 18:10h - Die Simpsons (ProSieben)
30.9., 23:15h - Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen (ZDFinfo)
30.9., 00:00h - Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen (ZDFinfo)
31.9., 01:15h - Let's talk about Sex (ZDFinfo)
31.9., 03:30h - Liebe und Sex im Maghreb - Zwischen Tabu und Aufbruch (ZDFinfo)
1.10., 07:50h - Die Simpsons (ProSieben)
1.10., 14:30h - Ich pfeif´ auf schöne Männer (rbb)
1.10., 19:40h - Re: (Arte)
2.10., 11:25h - Re: (Arte)
2.10., 23:45h - Capital B - Wem gehört Berlin? (WDR)
2.10., 00:05h - Eismayer (Arte)
3.10., 09:20h - Law & Order (Nitro)
3.10., 15:15h - Heimat ist kein Ort (Das Erste)
3.10., 19:20h - Law & Order (VOXup)
3.10., 22:20h - Sind wir noch ein Volk? Das zerrissene Land (tagesschau24)
3.10., 22:30h - Berliner Nachtschwärmer (ARD alpha)
3.10., 22:50h - Basic Instinct (BR)
4.10., 15:45h - Unser Land in den 90ern (Phoenix)
4.10., 00:05h - Berliner Nachtschwärmer (ARD alpha)
5.10., 07:45h - Meine Mutter raubt die Braut (Romance TV)
5.10., 10:00h - Unser Land in den 90ern (Phoenix)
5.10., 10:05h - Brabant - Vom Nachtclub zur Millionensammlung (HR)
» Details / alle TV-Tipps

 Termine (Auswahl)
04.10. - CSD Ratingen
09.10. bis 13.10. - Queer Film Festival Oldenburg
11.10. - CSD Düren
11.10. - Herbst Pride Norden
11.10. - CSD Kufstein
16.10. - Magdeburg: CAMPUSpride 202
16.10. bis 19.10. - Berlin: Hustlaball Weekend
16.10. bis 22.10. - Regensburg: Queer-Streifen
17.10. bis 25.10. - München: Queer Film Festival
18.10. bis 26.10. - Karlsruhe: Pride Pictures
» Details / alle Termine

 Ein Wort in eigener Sache
Hinter gutem Journalismus stecken viel Zeit und harte Arbeit - doch allein aus den Werbeeinnahmen lässt sich ein Onlineportal wie queer.de nicht finanzieren. Mit einer Spende, u.a. per Paypal oder Überweisung, kannst Du unsere wichtige Arbeit für die LGBTI-Community sichern und stärken. Abonnent*innen bieten wir ein werbefreies Angebot.
» Jetzt queer.de unterstützen!


Queer.de-Startseite

Wenn Du diesen Newsletter abbestellen möchtest, klicke bitte hier.

       
© Queer Communications GmbH
Ostlandstr. 45, 50858 Köln
Tel. (0221) 355 337 255-0
Fax (0221) 355 337 255-9
E-Mail: info@queer.de

Handelsregister Köln (HRB 50923)
Steuernr. 223/5816/7422, Finanzamt Köln-West
Geschäftsführung: Micha Schulze
Verantw. i.S.v. § 6 Abs. 2 MDStV: Norbert Blech
Impressum & AGB | Kontaktformular

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Englishlads - latest photo and video updates

Englishlads - latest photo and video updates