Direkt zum Hauptbereich

+ Russlands Durchbruch in Donezk offenbart die Schwächen des ukrainischen Drohnenwalls + Selenskyj warnt vor weiterem russischen Vorrücken + Wie deutsche Siemens-Bauteile trotz Sanktionen in Russlands Rüstungsindustrie landen +

‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Selenskyj warnt vor weiterem russischen Vorrücken, und wie deutsche Siemens-Bauteile trotz Sanktionen in Russlands Rüstungsindustrie landen. Der Überblick am Abend.

Liebe Leserinnen und Leser,

am Montag dementierte die ukrainische Armeeführung noch, dass russische Truppen in Donezk die Front durchbrochen hätten. Kurz darauf gab Kiew aber die Entsendung weiterer Truppen in die Stadt Pokrowsk bekannt (siehe unten).

Inzwischen bestehen kaum noch Zweifel, dass Russland der erste Frontdurchbruch seit dem Sommer 2022 gelungen ist. „Nach Angaben des ukrainischen Militärkartendienstes Deepstate sind russische Soldaten östlich von Pokrowsk bis zu 15 Kilometer Richtung Norden durchgestoßen", schreibt die „Zeit" (Quelle hier). Finnische Analysten gingen sogar von bis zu 18 Kilometern aus.

„Für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kommt diese Entwicklung zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt", analysiert die „Zeit". Denn schon am Freitag wollen der russische Machthaber Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump über einen möglichen Ukraine-Deal verhandeln. Der Vorstoß dürfte Putins Argument stützen, dass Russland militärisch im Vorteil sei und die ukrainische Verteidigung früher oder später sowieso zusammenbrechen werde.

Der Frontdurchbruch weist aber auch auf schwere militärische Probleme der Ukraine hin, schreibt die „Zeit", denn: „Durchbrüche von diesem Ausmaß sind seit dem ersten Kriegsjahr selten geworden."

„Dieser russische Vorstoß demonstriert zum ersten Mal die Schwächen des Konzepts Drohnenwall", zitiert die Zeitung den Oberst des österreichischen Bundesheers Marcus Reisner. Drohnenangriffe auf vorrückende Verbände sollten der Ukraine erlauben, die Front trotz akuten Personalmangels gegen ständige russische Angriffe zu verteidigen – ein neuartiges militärisches Konzept. Jedoch hätten die russischen Angreifer sich an dieses Konzept angepasst und würden mit kleinen Einheiten, zu Fuß oder auf Motorrädern, „systematisch wie Wasser in die Ritzen sickern", sagte Reisner.

„Dass der russische Durchbruch kurzfristig zu einem Kollaps der Verteidigung führt, gilt unter Militärexperten nach wie vor als nicht allzu wahrscheinlich", analysiert die „Zeit". Der Vorstoß habe aber eine Welle der Kritik seitens aktiver und ehemaliger Militärs in der Ukraine ausgelöst. Diese bemängelten einerseits die bekannten Personalprobleme, aber auch systematische Fehler der Militärführung.

Alles hänge nun davon ab, ob es der Ukraine gelinge, den russischen Angriff zurückzuschlagen, sagte Reisner: „Schafft die ukrainische Armee das nicht, könnte die Situation aber auch in eine größere Krise umschlagen."

+++ Die Welt macht keine Sommerpause – bleiben Sie auch im Urlaub bestens informiert. Nutzen Sie unser exklusives Angebot und lesen Sie den Tagesspiegel bis zum Herbstanfang am 22. September für nur 1 Euro. Je früher Sie bestellen, desto länger lesen Sie zu diesem Supersonderpreis. +++

Die wichtigsten Nachrichten des Tages

HANDOUT - 25.03.2025, Ukraine, Pokrowsk: Dieses vom Pressedienst der 93. Selbständigen mechanisierten Brigade zur Verfügung gestellten Foto zeigt die Zerstörung in Pokrowsk in der Region Donezk. (zu dpa: «Kiew verlegt weitere Truppen nach Pokrowsk») Foto: Iryna Rybakova/Ukrainian 93rd Mechanized brigade/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die russischen Streitkräfte sind nach Angaben von Militärbeobachtern und der ukrainischen Armee in einem strategisch wichtigen Frontabschnitt im Osten der Ukraine vorgerückt. Es habe Gefechte in der Nähe des Dorfes Kutscheriw Jar in der Region Donezk gegeben, teilte die ukrainische Armee am Dienstag mit. Mehr im Newsblog.
Die ukrainische Armee schickt zusätzliche Kräfte und Mittel in Richtung Pokrowsk in der Region Donezk, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte mit. 
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben in der Grenzregion Sumy zwei Ortschaften zurückerobert. Die Streitkräfte hätten die Siedlungen Stepne und Nowokostjantyniwka befreit, teilt der Generalstab in Kiew mit. 
Drei Tage vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor einem weiteren Vorrücken Russlands auf ukrainischem Gebiet gewarnt. „Wir stellen fest, dass sich die russische Armee nicht auf eine Beendigung des Krieges vorbereitet", erklärte Selenskyj am Dienstag.
Mindestens zwölf ausländische Freiwillige sind Ende Juli bei einem Raketenangriff Russlands auf ein Trainingslager in der Nähe von Kropywnyzkyj im Zentrum der Ukraine ums Leben gekommen, berichtet die „New York Times" unter Berufung auf Militärangehörige. Nach Angaben der Zeitung befanden sich neue Rekruten aus den USA, Kolumbien, Taiwan, Dänemark und anderen Ländern im Lager. 
Vor dem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump klargestellt, dass die beiden kein Abkommen zum Ukraine-Krieg abschließen werden. „Ich werde keinen Deal machen", sagte er bei einer Pressekonferenz in Washington und verwies darauf, dass dies nicht seine Aufgabe sei. Mehr hier.
Hunderttausende Russen wurden an die Front geschickt. Nordkoreanische Arbeiter schließen laut einer Recherche der BBC in Russland die Lücken. Sie schuften offenbar unter unmenschlichen Bedingungen. Mehr hier.
Die EU bereitet ein neues Sanktionspaket gegen Russland vor. Das kündigte die Außenbeauftragte der Staatengemeinschaft, Kaja Kallas, nach einer Videokonferenz der EU-Außenminister an. Es wäre das 19. Paket mit Strafmaßnahmen gegen Moskau. Mehr hier.
Europa hat der Ukraine seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs mittlerweile mehr Militärhilfe über die Rüstungsindustrie bereitgestellt als die USA. Wie aus am Dienstag veröffentlichten Zahlen des „Ukraine Support Tracker" am Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hervorgeht, erreichte das Gesamtvolumen der von europäischen Staaten für die Ukraine neu beschafften Rüstungsgüter bis Ende Juni einen Wert von mindestens 35,1 Milliarden Euro. Mehr im Newsblog.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Regierung angewiesen, die Ausreise aus dem Kriegsland für junge wehrpflichtige Männer zu erleichtern. „Aktuell gilt eine Beschränkung ab 18 Jahren an der Grenze, ich schlage vor, diese auf 22 Jahre anzuheben", sagte der Staatschef bei einem Jugendforum in Kiew

Hintergrund und Analyse

German Political Director at the Foreign Office Gunter Sautter poses for photos upon his arrival at the Quai d'Orsay, France's Ministry of Foreign Affairs, before a bilateral meeting with his French counterpart in Paris, France April 17, 2025. JULIEN DE ROSA/Pool via REUTERS
Günter Sautter ist außenpolitischer Berater des Bundeskanzlers. Mit dem Ärger um dessen Israel-Politik gerät die Rolle des Diplomaten erstmals in den Blick der Öffentlichkeit.
Russia Ukraine Military Operation Selidovo Demining 8952517 25.06.2025 A Russian serviceman of the Tsentr Centre group of forces responsible for anti-aircraft defence monitors the sky to detect and destroy enemy drones during a mine clearance operation around the town of Selidovo amid Russia s military operation in Ukraine, in the Donetsk People s Republic, Russia. Stanislav Krasilnikov / Sputnik Donetsk People s Republic Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxESTxLTUxLATxNORxSWExDENxNEDxPOLxUKxONLY Copyright: xStanislavxKrasilnikovx
Im Wettrüsten mit Russland hat die Ukraine ein neues Fluggerät konstruiert: eine Abfangdrohne mit zwei Gewehren an den Flügeln. Ein Video zeigt die neue Abwehrwaffe.
03.12.2022, Ukraine, Charkiw: Polizisten betrachten eingesammelten Fragmente, die nach ukrainischen Angaben von russichen Raketen stammen, die in Charkiw eingeschlagen sind. Foto: Libkos/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In Sibirien stellt Russland einen hochexplosiven und giftigen Sprengstoff her. Für die Fertigung werden wohl Komponenten des deutschen Konzerns Siemens genutzt. Wie gelangen sie trotz Sanktionen dorthin?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Englishlads - latest photo and video updates

Englishlads - latest photo and video updates