| Klöckner hofiert Hetzportal "Nius"
Liebe queer.de-User*innen!
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt trotz Kritik eine Rede beim Sommerfest der CDU Koblenz beim "Nius"-Finanzier Frank Gotthardt.
» Artikel lesen
| |
Werbung
Umfrage der Woche
 Sollte Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin zurücktreten? - Ja - Nein » Jetzt abstimmen (rechte Spalte Startseite)
 Letzte Woche fragten wir: Wirst du dir "Das Kanu des Manitu" im Kino anschauen?
Die Antworten: 62.6% Ja, ich freu mich sehr auf den Film 2.2% Ja, ich will wissen, ob Bully dazugelernt hat 7.8% Vielleicht, bin noch unentschlossen 10.5% Nein, solche Filme sind mir zu albern 17.0% Auf keinen Fall gucke ich mir diesen Klischee-Mist an |
Gewinnspiele
| Jurassic World: Die Wiedergeburt Zum Start des nächsten epischen Kapitels der beliebten Saga verlosen wir drei Fanpakete mit je einem digitalen Gutschein für den Film sowie einem Jurassic-World-Hoodie. |
| Die Prozesse Wir verlosen fünfmal den neuen Roman von Marius Goldhorn über ein schwules Paar in einem erschütterten Europa im Jahr 2030. |
| Was ist Liebe wert - Materialists Wir verlosen 5x2 Tickets für die am 21. August 2025 bundesweit in den Kinos startende Rom-Com mit Dakota Johnson, Chris Evans und Pedro Pascal in den Hauptrollen. |
| Traumnovelle Wir verlosen fünf Blu-rays mit dem fesselnden Erotik-Thriller, inspiriert von der sinnlichen Novelle Arthur Schnitzlers. |
| Das Lied des Raben Wir verlosen fünfmal den zweiten Band der queeren Fantasy-Reihe "Green Creek" von T. J. Klune. |
| Der Penis-Fluch Wir verlosen fünfmal das neue Buch von Kult-Comedian Schlecky Silberstein über die Fallstricke eines erschütterten Rollenbildes und die große Bürde, ein Mann zu sein. |
Top-Themen Politik
Top-Themen Szene
Top-Themen Boulevard
| Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind offenbar ein Paar Er ist der Quizonkel im Fernsehen, sie ist die Bundestagspräsidentin, die in den letzten Monaten vor allem durch ihren Kampf gegen die LGBTI-Community für Schlagzeilen sorgte. Die beiden sind nach dpa-Informationen schon länger liiert. |
Top-Themen Meinung
| Sprache ist der Atem der Demokratie Standpunkt Die Freiheit, etwas zu sagen, schließt immer auch die Freiheit ein, wie man es sagt. Wer das "Wie" vorschreibt, greift tief in den Bereich individueller und institutioneller Selbstbestimmung ein. |
Top-Themen Glaube
Top-Themen Sport
Top-Themen Life & Style
Top-Themen Buch
| Das richtige Buch zur richtigen Zeit Judith Butlers neues Buch "Wer hat Angst vor Gender?" über die globale Anti-Gender-Bewegung ist eine herausfordernde und alles andere als leichte Lektüre, aber mit Sicherheit die wichtigste Neuerscheinung des Jahres. |
| Prozentrechnen lernen mit der "Schwuchtelskala" Weil der Vater meist schwieg, macht sich Xavier Le Clerc in seinem Roman "Ein Mann ohne Titel" auf die Suche nach dessen Geschichte. Er stellt Verbindungen zu sich selbst her - und zeigt, wie Kolonialismus, Arbeitsmigration und Homophobie nachwirken. |
| Mit einem Hetero-Pärchen raus aus der Bubble Brizzi Bremse veröffentlicht den Kurzroman "Und am Abgrund wartetest du auf mich". Er hat sich bewusst gegen ein queeres Liebespaar entschieden - queere Perspektiven und Tabuthemen wie Depressionen finden dennoch ihren Platz. |
| Ein Mosaik lesbischer Lebenserfahrung Wendepunkte aus lesbischer Perspektive: Die 24. Ausgabe des Jahrbuchs "Mein lesbisches Auge" zeigt, dass Veränderungen keine Ausnahmen sind, sondern das eigentliche Kontinuum. |
| Roland Barthes - Fragmente einer Sprache der Liebe Roland Barthes war vieles: Muttersohn, homosexueller Intellektueller, Mythenjäger, Poet des Fragments. Doch vor allem war er ein Philosoph, der uns lehrt, dass Denken nicht in Gewissheit beginnt - sondern im Schweben. |
Top-Themen Musik
Top-Themen Film & TV
| "Das Kanu des Manitu": Nicht wirklich was dazugelernt In der ermüdenden Fortsetzung von "Der Schuh des Manitu" ist der schwule Winnetouch vielleicht tatsächlich "die emanzipierteste Figur von allen". Doch auch die neue Western-Komödie ist voller Klischees und Entgleisungen. Homoerotische Untertöne werden als Witz eingesetzt. |
| Eliob: "Vielfalt und Können schließen sich nicht aus" Trotz guter Leistungen endete für Eliob Demofike die GNTM-Reise kurz vor dem Finale. Mit etwas Abstand spricht er nun darüber, was bleibt, wenn die Kameras aus sind - und warum er sich nach wie vor ein diverseres Finale gewünscht hätte. |
| Ein Klassiker, der noch immer das Herz zerreißen lässt "Brokeback Mountain" war eines der großen kulturellen Phänomene der Nullerjahre - von der Kritik gefeiert, vom Publikum zum Blockbuster gemacht, von christlich-konservativen Kreisen attackiert. Der aktuelle politische Backlash rückt den Film wieder näher an die heutige Zeit. |
Stellenanzeigen
Top Galerie
| Boots 10 Bilder (Galerie zu einem Artikel) |
Video der Woche
Bild der Woche
TV-Tipps (Auswahl)
Heute, 16:45h - Im Visier der grauen Wölfe (Phoenix) Heute, 20:15h - Rocketman (ProSieben) Heute, 23:25h - Kommissar Dupin (MDR) Heute, 01:40h - Lena Lorenz (ZDF) Heute, 02:25h - Rocketman (ProSieben) Heute, 02:25h - Lena Lorenz (ZDF) 19.8., 22:25h - Ein Kind wie Jake (3sat) 19.8., 22:45h - Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody (ZDF) 20.8., 20:15h - Die Akte General (Das Erste) 20.8., 00:10h - I Love Hooligans (MDR) 20.8., 00:20h - Die Akte General (Das Erste) 21.8., 22:25h - Green Book - Eine besondere Freundschaft (3sat) 21.8., 04:20h - Nach einer wahren Geschichte (Arte) 22.8., 19:25h - Bettys Diagnose (ZDF) 23.8., 06:10h - Liza Minnelli, Erbin einer Hollywood-Dynastie (Arte) 23.8., 18:00h - Die Elon-Musk-Story (ZDFinfo) 23.8., 00:55h - Kommissar Dupin (Romance TV) 23.8., 02:10h - Priscilla - Königin der Wüste (Arte) 24.8., 12:30h - Dolly Parton: Everybody's Darling (Arte) » Details / alle TV-Tipps |
Termine (Auswahl)
22.08. - Münster: Dyke March 23.08. - CSD Magdeburg 23.08. - CSD Bremen 23.08. - Schweinfurt / Haßfurt: Pride am Main 23.08. - CSD Bocholt 23.08. - Friedberg: CSD Wetterau 23.08. - CSD Weiden 23.08. - Luzern: Pride Zentralschweiz » Details / alle Termine |
Ein Wort in eigener Sache
Hinter gutem Journalismus stecken viel Zeit und harte Arbeit - doch allein aus den Werbeeinnahmen lässt sich ein Onlineportal wie queer.de nicht finanzieren. Mit einer Spende, u.a. per Paypal oder Überweisung, kannst Du unsere wichtige Arbeit für die LGBTI-Community sichern und stärken. Abonnent*innen bieten wir ein werbefreies Angebot. » Jetzt queer.de unterstützen! |
| | |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen