Hallo Uschi! network August 2025

network Letter August 2025
Diese E-Mail in Ihrem Browser anzeigen

Hallo Uschi

Die Entscheidung ist gefallen: Pink Apple erhält den Prix network 2025! Damit würdigen wir eine hollywoodreife Erfolgsgeschichte – von den bescheidenen Anfängen im ländlichen Thurgau bis zum queeren Filmfestival mit kultureller und gesellschaftlicher Strahlkraft.

Andrea Locher, Leiter der Preiskommission, verrät im ersten Beitrag die Details zur Wahl und seine Gedanken zum Sieger.

Aber was bringt der Prix network unter dem Strich? Klar: ein schönes Preisgeld. Doch auch Werte, die sich kaum in Franken messen lassen: öffentliche Anerkennung und Sichtbarkeit. Queeramnesty, Gewinner von 2022, hat diesen «network-Boost» optimal genutzt. Dieter Achtnich berichtet, wo die Organisation heute steht.

Danach blicken wir hinter die Kulissen von network: Woran arbeiten die Kommissionen gerade? Vielleicht ist ja etwas dabei, das dich zur Mitarbeit inspiriert!

Architektur ist für das Tessiner Neumitglied Francesco Buzzi wie eine komplexe Formel, in der Ästhetik, Funktion, Nachhaltigkeit und Kontext auf einen Nenner kommen. Im Interview geht es um seine Bauwerke, sein Coming-out und seinen pelzigen Fitnesscoach.

Swiss Diversity feiert am 6. September die nächste Award Night. Networker Michel Rudin zeigt, was der von ihm gegründete Verein neben dem Preisverleihen sonst noch alles draufhat.

Und schliesslich dürfen wir dir noch ein offenes und ausführliches Interview mit Networker Michael Lauber präsentieren: Pfarrerssohn, Ex-Bundesanwalt – und selbstdeklariertes «Auslaufmodell».

Liebe Grüsse

Markus

Prix network 14.8.25

Das Pink Apple gewinnt den Prix network 2025!

Was in Frauenfeld ganz klein anfing, bewegt heute Tausende: Seit 1997 setzt sich das Pink Apple für mehr Sichtbarkeit und Vielfalt ein. Dafür erhält das queere Filmfestival nun den Prix network.

Prix network 14.8.25

Queeram­nes­ty und der Prix network: Wirkung mit Langzeit­ef­fek­t

Sichtbarkeit, Spenden und Engagement: Networker und Mentor Dieter Achtnich erzählt, wie Queeramnesty auch drei Jahre nach der Preisvergabe noch vom Prix network profitiert.

Vereinsleben 14.8.25

Wer macht was? Die Kommis­sion­en von network im Überblick!

network lebt von den Mitgliedern und ihrem Engagement – zum Beispiel in den Kommissionen. Wer wo dabei ist und welche Themen gerade ganz oben auf den To-do-Listen stehen, erfährst du hier!

Im Fokus
 14.8.25

«Ein Gebäude ist immer eine öffentliche Angelegen­heit»

Seine Bauwerke gestalten das Tessiner Erscheinungsbild mit. Nun bereichert der Architekt Francesco Buzzi network als neues Mitglied mit klarer Haltung und kreativem Feuer.

Swiss Diversity
 14.8.25

Mehr als eine Award Night: So fördert Swiss Diversity Vielfalt

Von der Gala zum Think-Tank: Swiss Diversity baut Brücken und macht sich stark für gelebte Vielfalt. Vereinsgründer und Networker Michel Rudin spricht im Interview über eine Plattform, die verbindet.

Michael Lauber im Interview 14.8.25

«Ich machte meistens Jobs, die kaum jemand wollte»

Vom Bundesanwalt zum Synodalrat: Networker Michael Lauber spricht im Interview über Karrierechancen, Machtspiele, Staatsgewalten – und seinen neuen Job in der Christkatholischen Kirche.

Aktuell im August

Momentan verfügen wir über

 

42
Interessenten

 

2
Neumitglieder

 

Weitere Details findest du im my network

Contact

Postfach 2311
8031 Zürich
info@network.ch

Formular


unsubscribe

Email Marketing Powered by Mailchimp

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Englishlads - latest photo and video updates

Englishlads - latest photo and video updates